Unsere Themen:

Wer in diesem Projekt mit an Bord ist hat vor allem eins: Interesse, Lust und Spaß am Lernen! Egal ob mit oder ganz ohne "struggle"

An Bord sind ehemalige, werdende oder auch seiende Auszubildende, Studierende, lebenslange (Berufs-) LernerInnen und passionierte Hobbylernende vor allem aus den Berufsbereichen Erziehung, Bildung und Soziales insbesondere der Erwachsenenbildung und den Sozialarbeitswissenschaften.
Somit dreht sich hier alles, im Sinne unseres Hauptthemas - um das LERNEN und natürlich die Erreichung der damit verbundenen LERNZIELE.:
Lernen, Lernen, Lernen !!! (Lernen lernen, Lerntheorien, Lernprozessgestaltung, Lernmethoden, Lerntools, Lernstörungen Lernblockaden, Lernberatung, Lernmotivation, Lernzielerreichung, tutorielle Prüfungsvorbereitung)
Von diesen Eckpfeilern leiten sich letztlich alle weiteren Säulen unserer Arbeit ab:
Projektarbeit, Projektentwicklung, Projektmanagement
Kommunikation in Ausbildung, Studium, Beruf & Karriere
(Sprachprojekte/Sprachedukation/
Fachsprache-Workshops B2 bis C1)
Qualitätsmanagement
Zeitmanagement
Changemanagement & Optimierungsprozesse
Karriereplanung
Umgang mit Konflikten/Mediation
Gruppenarbeit/Gruppendynamik
Teamarbeit und Teambildung
Berufliche Konsolidierung und Support bei beruflichen Validierungsverfahren (z.B. via IHK)
Individuelle Fach- und Berufsspezifische Fort- und Weiterbildung
(bisher neben den oben genannten Bereichen auch für die Berufsbereiche: Garten- und Landschaftsbau, Floristik Gärtnereiwesen, Lagerlogistik, Kundenservice-Beratung & Verkauf, Lebensmittelverarbeitung sowie Handel, Gastronomiewesen und Marketing)